Das SONOHR findet statt: Analog, Digital, überall!
Drei der en masse Podcasts sind mit dabei:
Im partizipativen Podcast #ankommeninBern nimmt uns eine Vagabundin namens Gaggelööre mit auf einen Spaziergang, um zusammen einen neuen Weg in dieser Stadt zu suchen. Wir hören zu, wie es für verschiedene Menschen war, wegen der Liebe herzuziehen, beruflich Fuss zu fassen, nach langer Reise zurückzukommen… Und beginnen, unsere eigenen Geschichten zu erinnern. Zum Anlass des SONOHR Festivals wird die erste von vier Folgen veröffentlicht.
Der schon im Dezember gestartete Podcast VOM VERSCHWINDEN präsentiert den Epilog: Yara, der auch für Neueinsteiger*innen in den Podcast als Prolog dienen kann, ohne zuerst alle bisherigen Folgen zu hören.
DRGÄGE veröffentlich zum SONOHR eine weitere begleitende Talk-Episode. Im dritten Talk sprechen die beiden Autor*innen mit dem Berner Geschichtsprofessor und Mit-Herausgeber des Buches „Protest! Protestez!“ (Chronos-Verlag, 2020) Sandro Guzzi-Heeb über das kleinste gemeinsame Vielfache in historischen und aktuellen Widerständen, Protesten, Bewegungen und Revolutionen in der Schweiz.
Wir freuen uns, wenn ihr euch auch den Rest des SONOHR Programmes anschaut und anhört und vielleicht treffen wir uns ja im digitalen Foyer des Festivals.